Kategorienarchiv: Allgemein

Wie immer hat jedes Member die Möglichkeit beim War mit zu spielen, eintragen kann man sich unter Nextwars.
Bei Fragen bitte an unsere Squad-Leader wenden, Schattenwolf und Snicktech sind für Training und Wars zuständig.

rnSehr geehrte Enten,
die Abstimmung bezüglich der Fight-Night ist nun zu ende. Nach einer Woche Abstimmung, viel das Votum nun auf den
19.09.2015. Ab 20:00 Uhr wird die Fight-Night an diesem Tag stattfinden. Da nun sehr viele neue Member zu unserem Haufen gestoßen sind, möchte ich darauf hinweisen, dass man sich immer noch zur Fight-Night anmelden kann bis zum 11.09.2015. Anmelden kann man sich auf der Hompage unter
http://www.duks-gaming.de/index.php?wars-more-56.
http://www.duks-gaming.de/index.php?wars-more-56
Was ist die Fight-Night?
Die Fight-Night ist ein Claninternes 2on2 Turnier im Modus Defuse. Gespielt wird ausschließlich auf zufällig gewählten Vanilla-Maps mit ESL-Regeln. Es werden jeweils 6 Runden gespielt (d.h 3 mal Angreifer und 3 mal Verteidiger), gespielt wird im Liga-System. Die Teams werden im Vorfeld von Lyt und Naytser auf altbewährte Weise per Videoauslosung ausgelost, die Auslosung wird ca. eine Woche vor Turnierbeginn stattfinden. Die ausgelosten Teams haben nun eine Woche Zeit sich einen Teamnamen zu überlegen. Jedes Team bekommt auf dem TS einen eigenen Team-Channel. Das Gewinner Team wird einen ewigen Platz in der „Hall of Fame“ der DuKs bekommen, diese ist auf der rechten Seite der HP zu finden.
Es wird zwar parallel auf zwei Servern gespielt jedoch kann die Fight-Night je nach Anmeldungen einige Stunden Dauern. Hierfür wird es einen Spielplan geben.
ESL Regeln:
rn- Kein Tugs oder Bewegungsmelderrn- Keine Pick-up Waffen (MGL etc)rn- Keine stationären MGsrn- Kein Dachrn- Kein Spawn Beaconrn- Kein Mavrn- Kein Flir (Nachtsicht)rn- Keine V40 Minirn- Kein C4rn- Keine Claymorern- Keine DLC-Waffen und Gadgetsrn- Keine Shotgungrn- Keine Airburst oder M320rn- Keine RPG
Wir hoffen das sich noch viele Member Anmelden werden, die Fight-Night macht tierischen Spaß und natürlich ist Bier bzw. Alkohol während des Turniers ausdrücklich erwünscht!
An dieser Stelle nochmal im Voraus vielen Dank lieber Lytvandamm und Naytser für die Organisation!!!
Eure Oberenten