DuKs-Gaming

Nach Hakenkreuz-Entscheidung: Was ist mit Battlefield 5?

BFV_EAPlayScreenshot_15-pc-games.png
 
Künftig kann die USK auch wieder Spiele mit Hakenkreuzen und verfassungsfeindlichen Symbolen prüfen. Für Publisher und Spiele-Entwickler ändert sich damit so einiges. Dabei stellt sich die Frage, wie es mit demnächst erscheinenden Spielen mit entsprechendem Setting aussieht?
 
Die USK hat ihre Rechtsauffassung zu Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Computerspielen erweitert. "Sozialadäquenz" lautet das Stichwort. Waren Hakenkreuze sowie weitere verfassungsfeindliche Symbole in Spielen, die in Deutschland vertrieben werden sollen, bislang strikt untersagt, sodass sich Publisher und Entwickler zumeist mit einem zusätzlichen und nicht gerade unerheblichen Aufwand konfrontiert sahen, zeichnete sich in den vergangenen Tagen eine Wende ab. Seit vorgestern steht fest: Künftig kann die USK Freigaben für Spiele erteilen, die entsprechende Symbole oder Runen enthalten. Allerdings spielen Inhalt sowie Kontext des jeweiligen Spiels eine wesentliche Rolle. Ist eines oder gar beides fragwürdig, so kann die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) weiterhin einen Riegel für den Vertrieb des Originals ohne Änderungen vorschieben. Diverse Publisher haben derweil Spiele derzeit in Entwicklung mit einem Setting im Zweiten Weltkrieg. Angesichts der jüngsten Änderungen seitens der Rechtsauffassung der USK, stellt sich die Frage, ob sich bei an jenen Spielen, die schon in wenigen Wochen oder Monaten erscheinen sollen, etwas ändert.
 
Gameswirtschaft.de hat bei einigen großen Publishern angeklopft und nachgefragt. So auch bei Electronic Arts. In Sachen Battlefield 5 wird weltweit auf entsprechende Nazi-Symboliken verzichtet. Daran wird sich auch trotz der geänderten Lage in Deutschland nichts ändern. Zwar begrüße man die neue Gleichberechtigung digitaler Spiele in jener Hinsicht, für Battlefield 5 gibt es jedoch keine Pläne für Änderungen, wie es von PR-Direktor Martin Lorber heißt. Bei künftigen Spielen könnte sich das ändern. Derzeit gibt es Überlegungen, ob auch die internationalen Versionen mit entsprechender Symbolik parallel zu einer gesonderten Fassung für den deutschen Markt bei der USK eingereicht wird. Dabei handelt es sich wohl jedoch um Einzelfallentscheidungen. In Bezug auf ältere Spiele prüfe man derzeit, ob deren Originale erneut zur Prüfung eingereicht werden sollen. Geeignete Kandidaten wären beispielsweise Titel aus der Medal of Honor-Reihe. Bislang wartet Battlefield 5 noch auf eine Einstufung seitens der USK. Release für PC, Playstation 4 und Xbox One ist am 19. Oktober 2018.

 

Quelle: Games Hardware


Geini   12. August 2018    12:36    Allgemein    0    2206

Kommentare(0)

DuKs TOP GAMES
DuKs Join Us

Bock auf Spaß, bock auf Competition.🐣

Werde jetzt eine Ente!

DuKs Letzte News
DuKs News-Kategorien
DuKs Sozial Network
DuKs Unsere Server

Rust

10825750.png?foreground=%23545050&linkColor=%231139ec&lines=%23333333&background=%23ffffff&chart=players%3A7D&chartColor=%23FF0700&maxPlayersHeight=300

Server-Spende loswerden?

hier entlang (klickmich)

DuKs Tags

Battlefield - BF - BF5 - BF4 - BF1 - Rainbow Six - R6 - Pubg - Playersunknown Battleground - Call of Duty - Clansuche - Membersuche - Recruiting - Clan - Duks - Valorant